The Game Spielanleitung
Spielregeln
Auf der Spielschachtel von The Game befindet sich das Merkmal, ein Totenkopf, der auf jeder Karte zu finden ist und sich durch das gesamte Spiel zieht. Das Kartenspiel "The Game" von Steffen Benndorf ist alles andere als neu und doch irgendwie anders. Spielregeln zu The Game inkl. Bildern gibts hier. The Game: Anleitung, Rezension und Videos auf ironworksofmishawaka.com Bei The Game wollen die Spieler zusammen möglichst viele Zahlenkarten ablegen. Ein Spieler.The Game Spielanleitung Ausführliche Spielregeln zu The Game Video
The Game - Verlag: Nürnberger Spielkarten VerlagThe Game Spielanleitung. - Spielzubehör von The Game
The Game ist schlicht und irgendwie anders. Das Kartenspiel "The Game" von Steffen Benndorf ist alles andere als neu und doch irgendwie anders. Spielregeln zu The Game inkl. Bildern gibts hier. Die restlichen Zahlenkarten kommen als verdeckter Zugstapel an den Tischrand. Solo-Variante: Der Alleinspieler bekommt 8 Karten auf die Hand. Spielablauf. The Game mit dem Untertitel „Spiel solang du kannst“ ist ein kooperatives Kartenspiel von Steffen Benndorf, das im Nürnberger-Spielkarten-Verlag. Auf der Spielschachtel von The Game befindet sich das Merkmal, ein Totenkopf, der auf jeder Karte zu finden ist und sich durch das gesamte Spiel zieht.




Viel schneller kann es nicht gehen! Die zwei Reihenkarten mit der Startziffer 1 werden untereinander gelegt. Die zwei Reihenkarten mit der Startziffer kommen darunter.
Alle anderen Karten werden verdeckt gemischt und als Nachziehstapel bereitgelegt. Im Spiel zu zweit erhalten beide Spieler jeweils sieben Karten.
Hinweis: The Game funktioniert auch als Solospiel. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Karten des Nachziehstapels auf die vier ausliegenden Kartenreihen abzulegen — idealerweise natürlich alle Karten.
Und so wird gespielt: Alle Spieler spielen gemeinsam als Team. Der Startspieler beginnt, die anderen Spieler folgen nacheinander im Uhrzeigersinn.
Ist ein Spieler an der Reihe, so muss er mindestens zwei Karten aus seiner Hand auf beliebige Stapel neben beliebigen Kartenreihen ablegen.
Er darf auch weitere oder sogar alle seine Handkarten im gleichen Spielzug ablegen, sofern dies möglich ist und Sinn macht. Neben jeder der vier Reihenkarten wird ein neuer Ablagestapel eröffnet.
Anstatt nebeneinander oder seitlich versetzt werden neue Karten immer auf den entsprechenden Ablagestapel gelegt. So behält man leichter den Überblick.
Neben den Startreihenkarten mit der Ziffer 1 müssen Zahlenkarten numerisch aufsteigend abgelegt werden — also von 2 — Neben den Startreihenkarten mit der Ziffer müssen Zahlenkarten numerisch absteigend abgelegt werden — also von 99 — 2.
Beim Ablegen darf ein Spieler seine Karten sowohl alle an einer Reihe ablegen, als auch in beliebiger Reihenfolge auf beliebig viele Reihen verteilen.
Er muss aber mindestens zwei Karten auslegen. Ausnahme der Ablegeregel: Sobald der Nachziehstapel aufgebraucht ist, dürfen alle Spieler in ihren noch ausstehenden Spielzügen nur eine Handkarten ablegen.
Mehr ist allerdings weiterhin erlaubt. Früher oder später gehen einem Ablegeplätze für die eigenen Zahlenkarten aus. Um dem vorzubeugen, kann man den Rückwärtstrick anwenden — am Besten zu jeder Gelegenheit.
Auf den Ablagestapel einer aufsteigenden Kartenreihe darf ein Spieler in seinem Spielzug auch eine Karte mit niedrigerem Zahlenwert ablegen, wenn die Differenz beider Karten exakt 10 beträgt.
Auf den Ablagestapel einer absteigenden Kartenreihe darf ein Spieler in seinem Spielzug auch eine Karte mit höherem Zahlenwert ablegen, wenn die Differenz beider Karten exakt 10 beträgt.
Was sonst noch erlaubt ist: Ein Spieler darf den Rückwärtstrick innerhalb seines Spielzuges auch mehrmals hintereinander und über verschiedene Stapel ausführen — sodern er die passenden Karten auf der Hand hat.
The Game endet sofort, sobald der aktive Spieler nicht mehr die Mindestanzahl an Karten aus der Hand ablegen kann.
Solange noch Karten vom Nachziehstapel nachgezogen werden können, beträgt die Mindestanzahl zwei Karten. Ist der Nachziehstapel aufgebraucht, muss der Spieler mindestens eine Karte ablegen können.
Bei Spielende werden alle nicht abgelegten Karten aller Spieler und vom Nachziehstapel gezählt. Im Solospiel erhält der Spieler acht Karten auf die Hand und zieht nach jeder Spielrunde auch immer wieder auf acht Handkarten nach.
Ansonsten ändert sich an den bestehenden Spielregeln nichts. In der Profivariante können die Spieler den Schwierigkeitsgrad selbst steuern.
Hierzu können sie entweder die Mindestanzahl an Karten erhöhen, die ein Spieler innerhalb eines Spielzuges ablegen muss.
Alternativ oder auch parallel dazu kann man die Zahl der Handkarten reduzieren. Gab es vor Qwixx schon andere Würfelspiele, die allein mit Würfeln, Stift und Block gespielt werden konnten, so gibt es natürlich auch schon unzählige Kartenspiele, in denen Zahlenreihen auf- oder absteigend gebildet werden müssen.
Man denke allein an die diversen Hornochsenspiele 6 nimmt , 11 nimmt oder Hornochsen. Und auch das kooperative Element hatten wir bereits in ähnlicher Ablegespielform beim Spiel des Jahres Gewinner Hanabi.
Auch, wenn nur wenige Zahlenkarten übrig sind, gilt das Spiel als verloren. Es kann nur gewonnen werden, wenn alle Teilnehmer ihre Karten ablegen konnten und der Nachziehstapel aufgebraucht wurde.
Zeil des Spiels ist es, alle Handkarten und die des Nachziehstapels auf vier ausgebreiteten Kartenreihen abzulegen. Das Wichtigste im gesamten Spiel ist nicht zuletzt Teamwork!
Gemeinsam sollen bei den Reihenkarten mit der 1 aufsteigende Zahlenreihen platziert werden, während bei den Reihenkarten mit absteigende Zahlenreihen abgelegt werden müssen.
Die Karten werden stets aufeinandergelegt und verdecken somit die anderen Karten. Die Abstände zwischen den Karten spielen dabei keine Rolle.
Der Schwierigkeitsgrad variiert im Übrigen nach Belieben. Hierzu dient die Erhöhung der Mindestzahl an abzulegenden Karten. Aber auch eine Reduzierung der Handkarten steigert die Herausforderung.
Zu Beginn jedes Spiels sehen sich alle Spieler ihre Karten an und wählen danach jemanden aus, deren Start hinter sich bringt. Das Spiel läuft im Uhrzeigersinn.
Jeder muss in einem Zug mindestens zwei oder mehr Karten aus seiner Hand auf einen der vier Ablagestapel platzieren. Danach füllt der Spieler seine Kartenhand vom Nachziehstapel wieder auf und der nächste darf sein Glück versuchen.
Da es um Teamwork geht, darf es natürlich Kommunikation geben, allerdings gilt hier eine Regel: Keine Nennung konkreter Zahlenwerte!
Das Spiel endet, wenn entweder alle Handkarten abgelegt wurden oder ein Spieler noch im Besitz von Karten ist, er aber keine mehr ablegen kann.
Gelingt das allerdings, ist der Sieg sicher. Wichtig: Es müssen mindestens zwei Karten abgelegt werden! Es gibt aber eine Ausnahme.
Sobald der Nachziehstapel verbraucht ist, müssen alle Spieler nur noch eine Karte pro Zug ablegen. Allerdings dürfen auch weiterhin mehrere Karten pro Zug auf dem Ablagestapel landen.
Hier hilft der Rückwertstrick. Die Aktivierung vom Rückwertstrick erfolgt durch das Ablegen einer Zahlenkarte entgegen der Ablagerichtung mit genau 10 Punkten Unterschied zur bereits gelegten Karte.
Dafür muss im aufsteigenden Stapel eine Karte mit 10 Punkten unterhalb der vorhergehenden, im absteigenden jedoch eine Karte mit 10 Punkten höher abgelegt werden.
Dieser Trick darf mehrfach in einem Zug eingesetzt werden. Zusätzlich darf der Spieler dann auch normale Zahlenkarten ablegen.
Facebook Instagram Pinterest.






Mich beunruhigt diese Frage auch.
Nach meiner Meinung lassen Sie den Fehler zu. Geben Sie wir werden besprechen. Schreiben Sie mir in PM.
Nach meiner Meinung irren Sie sich. Ich biete es an, zu besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden umgehen.